News

14. Juni 2022

Neuigkeiten / Upcoming Shows

So - wird auch mal Zeit, dass ich mich hier wieder melde. Kurzes Update meinerseits. Wir basteln im Moment weiter an neuen Songs. Dauert im hohen Alter halt ein bisschen länger. Aber gewisse Songs sind sehr fortgeschritten und eigentlich ready für's Studio. Andere noch ein bisschen weniger. Aber wir peilen definitiv ein neues Album oder eine neue EP an in nächster Zeit. Dies wird aber frühstens nächsten Frühling rauskommen, wenn nicht erst in der zweiten Hälfte 2023. Da halte ich euch auf dem Laufenden. 

Bezüglich Live-Shows sieht es ähnlich aus. Wir haben sehr viele Anfragen bekommen in den letzten 4-5 Monaten und haben fast alles abgesagt, da wir der Meinung sind, dass wir nicht mit "nur" alten Songs auf Tour gehen wollen. Darum haben wir uns ganz vereinzelt Orte rausgepickt, die wir unbedingt machen möchten und zwar jetzt und den Rest mal auf unbestimmte Zeit rausgeschoben, da wir diese Orte dann mit neuen Songs bespielen möchten. Ein paar Herzensangelegenheiten spielen wir aber dieses Jahr noch. Unteranderem am 24. Juni im KKLW in Wolhusen. Andi und Ich spielen da eine kleine aber feine Duo Show und wir würden uns freuen, ganz viele von euch zu sehen. Im Herbst / Winter kommen dann noch die eine oder andere Show dazu. Infos folgen hier. 

Nun wünsche ich euch einen tollen Sommer und hoffe, dass wir uns bald wieder sehen und dass wir euch bald mit neuer Musik beglücken können. 

Hebed Sorg!

Euer Heni

 

 

15. April 2021

MET EM BLAU-WIISSE SCHAL – Neuer FCL Fansong

Die Fanvereinigung USL und ich freuen uns riesig zusammen mit dem FC Luzern allen FCL-Fans heute ein kleines Geschenk zu machen und endlich den Song „Met em blau-wiisse Schal“ vorzustellen. Nach dem verrückten Sieg im Cup am Dienstag ist das ein wunderbarer Zeitpunkt. Dieser Song soll allen, die „blau-wiiss“ im Herzen sind ein bisschen die Sehnsucht nach Live-Fussball und Stadionathmosphäre lindern. Wir möchten euch und unserem Herzensverein mit diesem Song ein bisschen etwas zurückgeben in dieser komischen und schwierigen Zeit und vielleicht auch ein wenig Hoffnung geben, dass wir bald wieder zusammen im Stadion stehen und unseren geliebten FCL anfeuern dürfen. Schon jahrelang hatte ich diese Idee im Kopf und nun wurde aus dieser Schnapsidee endlich ernst. Unten findet ihr die ganze Geschichte zum Song und wie es dazu kam.

Wir würden uns riesig freuen, wenn möglichst viele „Blau-Wiisse“ diesen Song teilen und verbreiten würden, damit unser Geschenk auch möglichst viele FCL-Fans erreicht.

Den Song gibt es ab sofort auf allen Streamingplattformen wie Spotify oder Apple Music und natürlich das Video dazu auf YouTube:

 

Spotify: https://spoti.fi/3a3Gaiq

Apple Music: https://apple.co/3wWHXiT

YouTube: https://youtu.be/Oe1WwGPGCTs

Link Übersicht: https://lnk.site/met-em-blau-wiisse-schal

 

Ein riesiges Dankeschön gilt an dieser Stelle der USL, welche dieses Projekt angerissen haben und bedingungslos supportet haben die ganze Zeit. Weltklasse Jungs, es waren legendäre Stunden und es war mir eine Freude und Ehre, Merci!

Und natürlich auch dem FC Luzern, welcher von Anfang an Feuer und Flamme war für den Song und uns in allen Belangen unterstützt hat. Danke!

 

In diesem Sinne, „Zäme for de FCL“ und „Ho Ho Hopp Lozärn!“

Wir sehen uns im Stadion.

 

Bis Dann & Liebe Grüsse

Euer Heni

 

DIE GESCHICHTE ZUM SONG – UND WIE ES DAZU KAM:

Ein Freund von mir ist sehr aktiv in der Fanszene des FC Luzerns und wir haben schon Jahre darüber sinniert, wie es wäre, wenn wir eine Stadionhyme à la „You’ll Never Walk Alone“ machen würden, welche das ganze Stadion lauthals mitsingen würde. Das ist aber einiges einfacher gesagt als getan. Die Idee hat mich aber nie ganz losgelassen. Dann kam diese verflixte Pandemie und mein Freund hat mich im letzten Sommer angefragt, ob ich nicht für die USL Fanvereinigung einen bereits bestehenden Kurvensong aufnehmen würde im Studio, damit sie ihn in dieser „Stadion-Freien“ Zeit bisschen rumschicken können. Nur so mit Gitarre und Gesang meinte er damals. Das habe ich dann gemacht unter der Bedingung, dass 10-12 Fans zu mir ins Studio kommen und dazu einen Fan-Chor zum Song einsingen. Letzten Herbst standen dann 12 gestandene FCL Fans bei mir im Studio und wir haben gesungen, was wir konnten. J Das war ein so toller Nachmittag mit so guten Vibes, dass wir uns von da an sicher waren, dass wir das nun „richtig“ machen müssen. So mit Schlagzeug und Bass und allem drum und dran. Und vor allem wussten wir von da an auch, dass wir das für ALLE FCL-Fans machen wollen. Alle die den FCL im Herzen tragen, sollen Freude haben an diesem Song. Und so habe ich begonnen alles ein bisschen professioneller aufzunehmen und daran zu arbeiten. Ziel war ein erdiger, einfacher Fussball-Song zum Mitsingen und Mitgrölen. Nach zig Stunden Arbeit landete der fast fertige Song dann beim FCL auf dem Tisch und Stefan Wolf, der neue Präsident und sein Team waren sofort Feuer und Flamme. Sie haben von Bildern erzählt, dass man sich vorstellen müsse – Fans im Stadion, FCL schiesst in der 92. Minute das 3:2, die Hütte explodiert und die Mannschaft geht nach dem Spiel auf die Ehrenrunde und das ganze Stadion singt diesen Song. Genau solche Bilder hatten wir auch immer im Kopf und so wussten wir, dass wir vom gleichen reden. Natürlich absolutes Wunschdenken und Träumerei. Aber nun stehen wir hier und die Träumerei und das Wunschdenken sind ein bisschen Realität geworden. Der Song ist fertig und wir sind unendlich stolz darauf. Als Saisonkarten-Besitzer seit mehr als 20 Jahren für mich ein absolutes Herzensprojekt. Ob es dann irgendwann eintrifft, dass das ganze Stadion den Song mitsingt, liegt nicht mehr in unserer Macht, sondern in eurer. Aber wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, jetzt seid ihr dran. Helft uns den Song zu verbreiten und teilt ihn doch auf euren Kanälen, so dass ihn dann auch alle auswenig können, wenn wir wieder ins Stadion können.

 

 

29. Dezember 2018

Offizielles Statement / Zukunft

Hallo zusammen!

Es war relativ lange ruhig hier. Dazu möchte ich euch schnell ein paar Sachen wissen lassen und einen kleinen Ausblick in die Zukunft wagen, so dass ihr wieder "Up To Date" seid.

Das Jubiläumsjahr 2018 geht dem Ende entgegen und leider konnten wir nicht ganz alles so realisieren, wie wir das angedacht und geplant haben. Dies hat verschiedene Gründe. Hauptgrund ist aber sicher, dass alle extrem engagiert sind und wir momentan viele Baustellen neben Henrik Belden haben. Ich habe vor gut einem Jahr wieder einen fixen "regulären" Job angefangen und darf bei einer tollen Firma viel bewegen und aufbauen. Dies mit vielen tollen Menschen in einem coolen Team. Ziemlich ähnlich wie ich das all die Jahre mit meinen Bandjungs und der ganzen Crew hatte. In diese neue Aufgabe habe ich mich voll reingehauen und werd das auch in Zukunft tun, da es mir sehr viel Spass macht und ich auch ganz viel mit Musik zu tun hab. Trotz Chartsplatzierungen, diversen Songs in den Radios in der ganzen Schweiz und ausgedehnten Touren war die finanzielle Gratwanderung all die Jahre zwar spannend, aber sie hat auch ihre Spuren hinterlassen. Dies ganz einfach, weil's extrem schwierig geworden ist in der Schweiz als Musiker eine Familie zu ernähren. Dies um einfach mal Klartext zu reden. Trotzdem möcht ich nicht einen Moment dieser Zeit missen. All die Jahre, die ich Musikmachen als meinen Beruf ausüben durfte, ja gar meinen Traum leben durfte, hat mich meine Familie, speziell meine Frau sehr unterstützt und nun ist es Zeit etwas zurückzugeben. Etwas in ruhigeren Gewässern zu segeln. Zeitlich wie finanziell ein bisschen weniger Harakiri. Zumindest für den Moment. Family first sozusagen. 

Andi tourt mit seiner grossartigen Band Schnellertollermeier durch die ganze Welt und fliegt wohl mehr als ein Teilzeit Pilot bei der Swiss. Jwan tourt grad mächtig mit der tollen Combo One Lucky Sperm und ist vor Kurzem zum zweiten Mal Papa geworden. Gregi geht wieder mit Sina auf Tour und beginnt zudem bald nochmals eine neue Ausbildung. Und Silvan unser Nesthäckchen tourt wie wahnsinnig mit Faber durch die Gegend und macht sonst ganz viele Dinge mit seinem Piano (Jung und hat noch Energie...)

Wie ihr seht alle ziemlich beschäftigt. Wir haben uns nach 10 Jahren Vollgas mit 5 Studio-Alben, 320 Konzerten und etwa einer Milliarde Kilometer auf dem Bandbus Tacho entschieden, eine kleine Auszeit zu nehmen. Was heisst das? Wir werden 2019 keine öffentlichen Konzerte spielen. Einzig mit meinem Freund Seven singe ich im KKL Luzern im Juni zwei Songs. Als Gast. (Nix wie los, Tickets holen). Plan ist dann irgendwann im 2019 wieder mit Songs schreiben anzufangen und uns einfach so viel Zeit zu lassen für ein neues Album, wie es braucht. Das kann ein Jahr sein. Vielleicht drei. Einziger Fakt ist, dass wir gerne wieder ein Album machen würden und wir alle uns dafür ausgesprochen haben auch in Zukunft zusammen auf der Bühne zu stehen. Alles andere wissen wir aber noch nicht und lassen es einfach auf uns zukommen. Kann sein, dass es vielleicht doch nie mehr ein Album geben wird, kann aber auch sein, dass wir in 5 Jahren auf Welttournee gehen. Das ist sehr offen. 

Dies mal für den Moment. Die letzten 10 Jahren waren ganz einfach der Wahnsinn und wir haben extrem hart gearbeitet, dass wir all dies erleben durften und professionell machen konnten. Das ist aber nur dank ganz vielen von euch gegangen. Danke euch an dieser Stelle für alles. Tausende von Bildern aus den letzten Jahren sind in unseren Köpfen und Herzen eingebrannt und die kann uns niemand mehr nehmen. Das ist grossartig und einfach nur schön. In den nächsten Wochen werde ich auf Facebook und Instagram viele solche Bilder posten. Von Menschen, die mich begleitet haben, meinen Bandjungs, Live Bilder, Studiobilder usw.

Das erste Bild möchte ich aber auch hier unter diesen Worten zeigen. Meine Jungs. Meine zweite Familie. Ich habe ihnen sehr viel zu verdanken. Vorallem aber sind es mitunter meine besten Freunde geworden. Jeder von ihnen ist neben der Musik auch ein Teil von meinem Leben geworden und das ist mehr wert als alles Andere. Wir haben so viel zusammen erlebt. Gelacht, gestritten, genossen, gefeiert. Auf und neben der Bühne. Ich könnte dankbarer nicht sein. LOVE YOU GUYS!!!

Diese Bilder werden alles sein, was ihr von mir hört in nächster Zeit. Wenn es News gibt bezüglich neuer Musik und Konzerten, melde ich mich natürlich sofort. Zuerst chillen wir aber mal de Läbe ein bisschen. Ich glaub wir haben es uns verdient.

Passt auf euch auf & Danke für alles!
Und natürlich "En Guete Rotsch".
Wir sehen uns!

Euer Heni & die ganze Rasselbande

 

 

 

 

03. November 2017

Offizielles Statement

Liebe Freunde, Fans, Musikliebhaber, Begleiter…

Klartext. Ich möchte kurz mit ein paar Gerüchten aufräumen, die anscheinend ein wenig die Runde machen. Ebenso habe ich diverse Nachrichten bekommen, die sich deswegen erkundigen. Im gleichen Atemzug lass ich euch hier gerne wissen was wirklich Sache ist. Bin aber niemandem böse, der diese mir wichtigen Zeilen nicht zu Ende liest. 😉

Anscheinend erzählt man sich, dass ich mit dem „Musikmachen“ aufhören werde oder bereits aufgehört habe. Vorneweg….das ist kompletter Unfug. Noch immer stehen Shows der „Black & White“ Tour an in diesem Jahr. Dazu der Tourschluss im wunderbaren Hotel Wetterhorn Ende Januar 18. Nächstes Jahr darf ich dann mein 10-jähriges Heni Bühnenjubiläum feiern. Für dieses Jubiläums-Jahr haben wir bereits einige Projekte geplant und werden diese natürlich auch umsetzen. Dazu ist eine Tour im Herbst 2018 geplant mit 10 Shows. Zu diesen Aktivitäten dann zu einem anderen Zeitpunkt mehr.

Fakt ist aber, dass ich mich entschieden habe im 2018 kein neues Album anzupeilen. Ich bin weder am Schreiben, noch am Texten, noch am Planen. Es könnte aber sein, dass es ein, zwei neue Songs gibt nächstes Jahr. Das weiss ich aber noch nicht. Aber ein neues Album wird es definitiv keines geben. Ebenfalls klar ist, dass wir nach der jetzigen Tour keine Konzerte spielen werden bis Herbst 2018. Ausser ganz Spezielle. Dazu auch später mehr. Und, in den Sternen steht, was nach 2018 sein wird. Das möchte ich offen lassen. Das heisst aber nicht, dass ich meine Gitarre an den Nagel hängen werde, sondern ganz einfach, dass ich es eben nicht weiss. Ganz einfach.

Ich durfte bis jetzt 5 Alben aufnehmen, fast 300 Konzerte spielen in der Schweiz und im angrenzenden Ausland, wir hatten Top 15 Charterfolge, schweizweit unglaublich viel Airplay mit allen 5 Alben und ich durfte mit den tollsten Menschen jeweils auf Tour sein, die heute praktisch alle zu meinen engeren Freunden gehören. All das ist ein unglaubliches Privileg und das habe ich immer geschätzt und tue das noch immer. Ich habe aber auch verdammt viel dafür gearbeitet, immer an mich und die Musik geglaubt und auf einiges verzichtet. Gewisse Leute haben das belächelt, manche haben den Kopf geschüttelt, viele aber haben an mich geglaubt und mich immer unterstützt und viele durfte ich glücklich machen mit meiner Musik. Und dazu auch mich selber. Das ist der schönste Lohn überhaupt und darauf bin ich sehr sehr stolz. Genauso wie ich immer sehr stolz bin, seit Jahren unsere Stadt und das hiesige Schaffen in der ganzen Schweiz "mitrepräsentieren" zu dürfen.

Ich habe eine tolle Frau im Rücken, die meine verrückten Ideen und meinen Weg seit Jahren immer unterstützt hat und mitgegangen ist. Ebenso meine Kinder für die der Beruf "Musiker und Songschreiber" das normalste der Welt ist. (Sie finden eher Banker oder Maler bisschen komisch 😂😂). Sie haben einen ausgeglichenen Papi erlebt über all die Jahre. Dies weil ich im Herzen nicht hätte glücklicher und erfüllter sein können in dieser Zeit. Wegen der Familie. Wegen meinen Freunden. Und eben auch wegen der Musik. Dafür kann ich gar nicht genug dankbar sein. Nun ist es aber vielleicht bald an der Zeit mal etwas in den Hintergrund zu treten und etwas zurückzugeben. Zumindest für ein Weilchen. Vielleicht für länger. Vielleicht für immer. Wir werden sehen. Aber sicherlich nicht vor 2019!

Zu guter Letzt kommt dazu, dass es sehr hart geworden ist, auch als erfolgreicher Musiker, alle Rechnungen bezahlen zu können. Am Ende des Monats steht das Konto schon seit Jahren immer auf Null. Damit lernt man umzugehen und es ging ja immer. Zwar mit viel Idealismus, aber es ging. Aber irgendwann wird man ein wenig müde davon. Viele wollen nur konsumieren und nichts dafür bezahlen. Siehe „No Billag“ Initiative zum Beispiel. Alle wollen Musik. Überall. Immer. Beim Arbeiten, im Zug, im Ausgang, im Auto, beim Duschen, beim Sex, beim Kacken…was weiss ich…aber viele wollen nichts dafür bezahlen. Alles muss gratis sein. Zum guten Glück gibt es auch noch Menschen wie euch, die ehrliches, künstlerisches Schaffen schätzen und einordnen können. Und auch gerne dafür bezahlen. Sei das an Konzerten oder für Tonträger. Ohne euch wäre das alles nie möglich gewesen. DANKE!!!

Es ist mir aber nie um Geld gegangen (sonst hätt ich gar nie damit angefangen 😂🙈😂). Sondern um die Wertschätzung für künstlerische Erzeugnisse primär. Wenn es dann aber Ende Monat schwierig wird mit Rechnungen zahlen, dann macht es das sicher auch nicht einfacher. Kulturgelder werden gekürzt, Prämienverbilligungen zurückgefordert usw. Das alles trifft viele Kulturschaffende, nicht zuletzt auch viele Musiker. Natürlich nebst vielen Familien, die es unter Umständen genauso oder noch viel härter trifft. Ich wurde in all den Jahren nicht grad mit Förder- und Kulturgelder überschüttet und immer mal auch ein wenig belächelt von gewissen selbsternannten Kulturexperten, da ich ja Popmusik mache, die im Radio kommt. Immer mal wieder hiess es, dass ich ja genug verdiene und keine Fördergelder brauche...haha 😂😂😂...jaaaa, genau! Dies hat mich aber nie wirklich gestört, sondern vor allem erheitert und bestätigt meinen Weg und meine Ideen konsequent weiter zu gehen. Trotzdem bin ich der Meinung, dass Kultur unbedingt gefördert gehört und zwar im grossen Stil. Und in allen Sparten. Vom Sinfonieorchester bis zum Pop Musiker. Von Theaterproduktionen bis zur freien Jazz Improvisation. Vom Schriftsteller zum Performance Künstler. Diese Vielfalt soll doch erhalten bleiben. Besser noch…gefördert und erweitert werden. Oder wir hocken in ein paar Jahren jeden Abend vor der Glotze und gucken alle den gleichen Müll oder hören am Radio die gleiche Grütze und wünschen uns die Vielfalt, Tiefe oder Alternativität zurück. Ich würde mir sehnlichst wünschen, dass man den Nutzen und die Wichtigkeit von einem kulturell ausgewogenen und vielfältigen Angebot z.B. auch in unserer Regierung wieder vermehrt erkennt.

Okay jetzt bin ich ein wenig abgedriftet. Sorry. Aber das musste jetzt raus.

Ich sage einfach wiedermal DANKE an alle, die mich unterstützt haben all die Jahre und an das geglaubt haben, was wir tun. Nicht zuletzt auch denen, die gerne Geld für unsere Musik ausgegeben haben und mit uns unzählige wunderschöne Abende verbracht haben. Merci 1000!!

Ein paar wenige bleiben ja noch auf dieser Tour:

18.10. - Gersauer Herbst, Gersau

07.12. - Neusicht Festival, Neubad, Luzern

16.12. - Im Schtei, Sempach (ausverkauft)

27.01. - Hotel Wetterhorn, Hasliberg (Tourschluss)

Und eben…so einfach werdet ihr mich nicht los. Nächstes Jahr ist Jubiläumsjahr und wir hauen das eine oder andere raus. Freue mich sehr drauf.

Also macht es gut und feiert eure Familien, Freunde & das Leben!

Alles Liebe 💚💛💜

Euer Heni

 

 

+ + + + +

25. Juni 2017

Luzerner Fest Partyhütte! YEESS!!!

Immer noch komplett geflasht von gestern! Einen so pumpsvollen Pavillon hätten wir nicht erwartet. Ihr wart schlicht überragend. Wir sagen von Herzen einfach fett DANKE!!! Ein Weekend mit zwei wunderbaren Shows geht zu Ende! Unter "Live" findet ihr neue Shows. Wir freuen uns auf wunderschöne Sommerabende mit euch.

 

 

+ + + + +

18. Juni 2017

Neue Website

Leider sind wir vor 3 Wochen gehackt worden und unsere gesamte Homepage ging den Bach herunter. Alles Schlechte, hat aber auch Gutes. Denn jetzt erstrahlt die neue Website in neuem Glanz und neuem Design. Juhee. Hier an dieser Stelle ein ganz grosses Dankeschön an den Baumeister der neuen Website. Michael Kissel. Herzlichen Dank für deine Arbeit und die tolle neue Website.

Von der Musikfront gibt es im Moment nicht allzu viel zu berichten. Ich schreibe sehr sporadisch an neuen Songs. Ab Herbst machen wir uns dann mal gezielt an neue Sachen ran und schauen, ob wir uns nochmals ein neues Album zutrauen. Durch den Sommer sind wir aber doch das eine oder andere Mal zu sehen. Alle Daten findet ihr unter "LIVE".

Geniesst die Sonne und habt ne gute Zeit!

Alles Liebe

Heni & Team

Promotion

PROMOTION:
Henrik Belden Management
+41 78 752 98 10
management@henrik-belden.ch

Booking

BOOKING:
Agentur Fettes Haus
Martin Koch
+41 78 608 40 16
martin@fetteshaus.ch

Back to Top